Die Evangelische Stadtkirche wurde 1758 als reformierte Kirche erbaut, von 1884-88 erweitert bzw. umgebaut. In dem in den Jahren 1912-13 umgestalteten Innenraum ist besonders das dreiteilige Jugendstil-Glasfenster im Chor und die im Stil der Neorenaissance verfassten Glasfenster an den Seitenwänden hervorzuheben, die Porträts der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon zeigen.