Johann Peter Hebel war ein Geistlicher und Pädagoge, der auf Grund seiner alemannischen Heimatgedichte auch als Pionier der alemannischen Mundartliteratur gilt. Er wurde am 10.05.1760 in Basel geboren und starb während einer Dienstreise am 22.09.1826 in Schwetzingen.
Die Grabstätte befindet sich neben der Hilda-Schule und wurde zum 100. Geburtstag Hebels im Jahr 1860 eingeweiht.