Im Wege stehend VII - 10x Kunst in Schwetzingen
Im Wege stehend heißt eine Ausstellungsserie für Kunst im öffentlichen Raum, die 1988 initiiert wurde und 2023 zum siebten Mal von der Stadt Schwetzingen und dem Kunstverein Schwetzingen ausgerichtet wird. Das Ziel dieses Projektes ist, die Kulturstadt Schwetzingen für die Dauer von sechs Monaten der Kunst zu öffnen und ungewöhnliche Orte mit plastischen Objekten, Installationen und anderen Kunstformen zu akzentuieren und zu bespielen. Das Konzept zielt darauf ab, zeitgenössische Kunst wieder stärker als Teil des alltäglichen Lebens wahrzunehmen.
Das diesjährige Thema orientiert sich an der im nahen Mannheim stattfindenden Bundesgartenschau. Die Stadt Schwetzingen, einst Sommerresidenz der Kurfürsten von der Pfalz, greift diesen Kontext im Rahmen ihres Themenjahres Sommerfrische gerne auf und sucht Künstlerinnen und Künstler, die mit ihrer Kunst unsere Stadt outdoor neu beleben. Dabei sollte das Thema Natur bzw. Garten eine Rolle spielen.
Veranstaltungsdetails
Sie sind Künstler und wollen teilnehmen?
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2022.
Aus allen Bewerbungen wird eine Jury die 10 interessantesten Arbeiten auswählen, die sich für eine wirkungsvolle Platzierung im Außenbereich eignen. Die 10 teilnehmenden Künstler/innen bekommen eine Leihgebühr von je 1000 €. Alle Transport-, Reise- und Versicherungskosten werden übernommen. Vereinzelt können auch Materialkostenzuschüsse gewährt werden. Am Ende wählt jene Jury ein Kunstwerk aus, das von der Stadt Schwetzingen angekauft wird. Eröffnung ist am 20. April, die Laufzeit ist bis Ende Oktober.
Bewerbungen mit Anschauungsmaterial und Kostenkalkulation bitte direkt an den künstlerischen Leiter Dr. Dietmar Schuth über info@kunstverein-schwetzingen.de.
Tickets
weitere Infos