Ausstellung
Michael Schuster - Licht und Schatten
LICHT UND SCHATTEN
8. September bis 1. Oktober 23 – Mi-So 14-18 Uhr
Eröffnung am 8.9. um 18.30 Uhr im Palais Hirsch am Schlossplatz
Die nächste Ausstellung des Kunstvereins Schwetzingen im Palais
Hirsch am Schlossplatz präsentiert den Berliner Künstler Michael
Schuster. Dieser stammt freilich aus Mannheim, wo er an der Freien
Kunstakademie und an der Fachhochschule für Gestaltung studiert
hat. Er setzt die lose Reihe des Kunstvereins fort, verlorene Söhne und
Töchter der Region in ihrem alten Zuhause zu zeigen.
Begrüßung: Erik Schnatterer 1. Vorsitzender
Einführung: Dr. Dietmar Schuth Künstlerischer Leiter
Eintritt frei
Veranstaltungsdetails
Die gezeigten Bilder von Michael Schuster sind Collagen auf Papier.
Die Motive wie auch die gesamte Binnenzeichnung bestehen aus getrocknetem, gepresstem und dann ausgeschnittenem Herbstlaub. Es
sind ausschließlich Platanenblätter, die sich laut Aussage des Künstlers am besten dafür eignen. Vorlage ist immer ein Foto, meistens
aus seinem privaten Umfeld, das dann mit Hilfe einer diffizilen Cut-
out-Technik umgesetzt wird. Früher nutzte Schuster Fotos aus dem
Familienalbum, Momentaufnahmen die schon lange zurückliegen.
Heute sind die Vorlagen meistens Momentaufnahmen seines aktuellen Alltags in Berlin.
Herbstlaub ist ein nahezu klassisches Symbol für das Leben und
Sterben der Natur, ein Symbol der Vergänglichkeit, die leider auch
uns Menschen betrifft. Herbstlaub steht für die Melancholie, die uns
das Ende eines bunten und womöglich lebensfrohen Sommers signalisiert. Michael Schuster weiß um diese Symbolkraft und schafft
poetische Bilder, die nachdenklich stimmen. Meist sind es urbane
Szenen mit Menschen, die einen Schatten werfen. Alle Bilder tragen
den Titel „Lichtbild“ und erinnern somit an die Sonne, die Mutter
allen Lebens, die uns das Licht, aber auch den Schatten schenkt.
Dr. Dietmar Schuth
Die Motive wie auch die gesamte Binnenzeichnung bestehen aus getrocknetem, gepresstem und dann ausgeschnittenem Herbstlaub. Es
sind ausschließlich Platanenblätter, die sich laut Aussage des Künstlers am besten dafür eignen. Vorlage ist immer ein Foto, meistens
aus seinem privaten Umfeld, das dann mit Hilfe einer diffizilen Cut-
out-Technik umgesetzt wird. Früher nutzte Schuster Fotos aus dem
Familienalbum, Momentaufnahmen die schon lange zurückliegen.
Heute sind die Vorlagen meistens Momentaufnahmen seines aktuellen Alltags in Berlin.
Herbstlaub ist ein nahezu klassisches Symbol für das Leben und
Sterben der Natur, ein Symbol der Vergänglichkeit, die leider auch
uns Menschen betrifft. Herbstlaub steht für die Melancholie, die uns
das Ende eines bunten und womöglich lebensfrohen Sommers signalisiert. Michael Schuster weiß um diese Symbolkraft und schafft
poetische Bilder, die nachdenklich stimmen. Meist sind es urbane
Szenen mit Menschen, die einen Schatten werfen. Alle Bilder tragen
den Titel „Lichtbild“ und erinnern somit an die Sonne, die Mutter
allen Lebens, die uns das Licht, aber auch den Schatten schenkt.
Dr. Dietmar Schuth
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos
von
Schwetzingen
Alle Rechte vorbehalten